Fußball-Bundesliga
1963 - 2023
Mit Beginn der Saison 2022-23 geht die Fußball-Bundesliga in ihre 60. Spielzeit. Durch den verspäteten Aufstieg 1965 sowie zwei kurze Abstiege in die zweite Liga fehlen der Borussia fünf dieser 60 Spielzeiten.
Es gibt jedoch nur noch 4 Vereine mit einer erfolgreicheren Bilanz, denn mit Beginn der Saison 2022-23 zieht Gladbach auch mit dem HSV gleich, der ein weiteres Jahr in der zweiten Liga spielt. Seit 1963 spielten 56 Vereine in der Bundesliga. [Stand: inklusive Saison 2022-23]
Verein | Jahre | |
1 | SV Werder Bremen | 58 |
Bayern München | 58 | |
3 | Borussia Dortmund | 56 |
VfB Stuttgart | 56 | |
5 | Borussia Mönchengladbach | 55 |
Hamburger SV | 55 | |
7 | Eintracht Frankfurt | 54 |
FC Schalke 04 | 54 | |
9 | 1. FC Köln | 51 |
10 | 1. FC Kaiserslautern | 44 |
Bayer 04 Leverkusen | 44 | |
12 | Hertha BSC | 40 |
13 | VfL Bochum | 36 |
14 | 1. FC Nürnberg | 33 |
15 | Hannover 96 | 30 |
16 | MSV Duisburg | 28 |
17 | VfL Wolfsburg | 26 |
18 | Fortuna Düsseldorf | 25 |
19 | Karlsruher SC | 24 |
20 | SC Freiburg | 23 |
21 | Eintracht Braunschweig | 21 |
22 | TSV 1860 München | 20 |
23 | Arminia Bielefeld | 19 |
24 | FSV Mainz 05 | 17 |
25 | TSG 1899 Hoffenheim | 15 |
26 | KFC Uerdingen 05 | 14 |
27 | FC Hansa Rostock | 12 |
FC Augsburg | 12 | |
29 | FC St. Pauli | 8 |
30 | SV Waldhof Mannheim | 7 |
Kickers Offenbach | 7 | |
Rot-Weiß Essen | 7 | |
RB Leipzig | 7 | |
34 | Energie Cottbus | 6 |
35 | 1. FC Saarbrücken | 5 |
36 | Alemannia Aachen | 4 |
SG Wattenscheid 09 | 4 | |
Dynamo Dresden | 4 | |
Rot-Weiß Oberhausen | 4 | |
SV Darmstadt 98 | 4 | |
1. FC Union Berlin | 4 | |
42 | Wuppertaler SV | 3 |
Borussia Neunkirchen | 3 | |
FC 08 Homburg | 3 | |
45 | SpVgg Unterhaching | 2 |
Stuttgarter Kickers | 2 | |
FC Ingolstadt 04 | 2 | |
SC Paderborn 07 | 2 | |
Tennis Borussia Berlin | 2 | |
SpVgg Greuther Fürth | 2 | |
51 | SSV Ulm 1846 | 1 |
SC Fortuna Köln | 1 | |
Preußen Münster | 1 | |
VfB Leipzig | 1 | |
Blau-Weiß 90 Berlin | 1 | |
SC Tasmania 1900 Berlin | 1 |